Leistungen von WordPress Hosting Anbietern
- einfache Installation
- schnelle Ladezeiten
- hohe Verfügbarkeit
- regelmäßige Datensicherung
- guter Kundenservice
- Preiswertes Wehbosting
Die besten WordPress Hosting Anbieter für Einsteiger und Fortgeschrittene Blogger!
Hoster | Besonderheiten | mtl. Kosten | Bewertung | weitere Infos |
---|---|---|---|---|
![]() | webgo.de WordPress Hosting Vorteile: ✓ Wenig Kunden pro Server (Performance) ✓ WordPress als 1-Click Application ✓ Domains inklusive ✓ sehr schnelle Ladezeiten ✓ sehr guter Kundenservice ✓ Für Einsteiger und Fortgeschrittene | ab 2,95 € | webgo.de Test | zum Angebot |
![]() | All-Inkl WordPress Hosting Vorteile: ✓ Wenig Kunden pro Server (Performance) ✓ WordPress als 1-Click Application ✓ Domains inklusive ✓ viele Zusatzleistungen ✓ sehr guter Kundenservice ✓ Für Einsteiger und Fortgeschrittene | ab 3,99 € | All-Inkl Test | zum Angebot |
![]() | Host-Europe WordPress Hosting Vorteile: ✓ WordPress mit einem Klick installieren ✓ sehr guter Kundenservice ✓ Für Einsteiger und Fortgeschrittene | ab 3,99 € | Host Europe Test | zum Angebot |
![]() | 1&1 WordPress Hosting Vorteile: ✓ Geo-Redundant ✓ WordPress als 1-Click Application (auch Safe-Mode) ✓ Domains inklusive ✓ viele Zusatzleistungen ✓ sehr guter Kundenservice ✓ Für Einsteiger und Fortgeschrittene | ab 4,95 € | 1und1 Test | zum Angebot |
![]() | Hetzner WordPress Hosting Vorteile: ✓ 1 Domain inklusive ✓ guter Kundenservice ✓ Für Fortgeschrittene | ab 4,90 € | zum Angebot | |
![]() | Strato WordPress Hosting Vorteile: ✓ WordPress als 1-Click Application ✓ Domains inklusive ✓ viele Zusatzleistungen ✓ guter Kundenservice ✓ Für Einsteiger und Fortgeschrittene | ab 3,90 € | Strato Test | zum Angebot |
![]() | Raidboxes WordPress Hosting Vorteile: ✓ Wenig Kunden pro Server (Performance) ✓ WordPress als 1-Click Application ✓ schnelle Ladezeiten ✓ guter Kundenservice ✓ Für Fortgeschrittene | ab 9,00 € | zum Angebot |
WordPress Hosting Anbieter Anforderungen
Neben den eigenen Anforderungen zum WordPress Hosting Tarif, wie beispielsweise sehr schnelle Ladezeiten, viel Webspace (mind. 10 GB), Bestellung und Verwaltung eigener Domain,s einer möglichst hohen Verfügbarkeit der Webseite, sowie kontinuierlichen Datensicherungen, gibt es natürlich noch Systemvoraussetzungen, welche WordPress vorgibt. Diese Anforderungen richten sich an die Infrastruktur der WordPress Hosters. WP-Magazine zeigt, welche Anforderungen beim Anbieter für das WordPress Hosting erfüllt sein müssen, aber auch wie groß der Webspace und die MySQL Datenbank sein sollte, damit man sich auf das konzentrieren kann, was einem als Blogger das Wichtigste ist: Das Bloggen!
- PHP Version ab 5.2.4
- MySQL Version ab 5.x
- PHP Speicher (mind. 32 MB)
WordPress Hosting Anbieter Vergleich
Beim WordPress Hosting Anbieter Vergleich solltest Du nicht nur auf die Kosten des WordPress Hosters achten, nein insbesondere auf auch auf die Performance. Entscheidend bei der Wahl des WordPress Hosters, sowie des richtigen Tarifs sind natürlich die eigenen Anforderungen.
Schreibst Du viel und fügst nur gelegentlich Bildmaterial hinzu, welches natürlich vor dem Hochladen, oder mit Hilfe von Plugins optimiert wurde, dann reicht für den Einstieg ein kleiner Hosting Tarif mit 5 bis 10 GB Speicherplatz und einer MySQL Datenbank.
Bist Du dagegen Fotograf und möchtest deine Aufnahmen mit einem WordPress Blog präsentieren, dann solltest Du bei der Wahl des WordPress Hosters, einen Tarif wählen, welcher mehr Speicherplatz zur Verfügung stellt. Zwar wirst auch Du deine Aufnahmen fürs Web optimieren. Doch aufgrund der Anzahl an Bildern und deren Größe sollte Du einen WordPress Hosting Tarif ab 50 GB (eher mehr) wählen.
Kostenlose WordPress Hosting Anbieter
Bei WordPress.com kann man nach wie vor kostenloses Hosting beziehen. Wer jedoch mit seinem Blog erfolgreich sein möchte, der sollte bei den geringen Hosting Gebühren nicht knausrig sein. Für schon unter 3 Euro im Monat kann man einen WordPress Blog mit eigener Domain betreiben und das mit einer Geschwindigkeit, von welcher so manch ein Blogger nur träumen kann.
Unter der eigenen Internet Adresse erreichbar zu sein, mit eigenem Domainname www.dein-domainname.de ist schon was anderes als dein-projektname.wordpress.com.
Zudem landen die wenigsten kostenlosen WordPress Blogs tatsächlich auch in den Top-Suchergebnissen. Mir persönlich ist in den vergangenen Jahren kein kostenloser WordPress Blog unter den Top 30 Suchergebnissen bei Google unter die Augen gekommen. Und ganz ehrlich: 90% der Google Nutzer klicken auf Seite 1 und nicht auf Seite 2, 3, oder 4 auf ein Suchergebnis, auf welchen sich nachweisbar auch selten bis keine kostenlose WordPress Blogs tummeln.