Social Media Datenschutz Plugins für WordPress

Deutschland, das Land der Abmahnungen. Kaum tut sich eine neue Lücke auf, kann man davon ausgehen, dass ein gieriger Abmahnanwalt sich dadurch bereichern möchte. Abmahnanwälte sind nicht auf das Abmahnen von Webseiten, sondern auf Abmahnen jeglicher Art von Massenabmahnungen spezialisiert. Hier wird mit Masse Kasse gemacht! Plattformen wie Facebook und Twitter, welche ihr Produkt der Masse, aber nicht den landestypischen Datenschutzbestimmungen anpassen, tragen dazu bei, dass Betreiber von Webseiten und Weblogs, welche diese Plattformen in ihre Website mit einbeziehen, sich dadurch auf grauem, unsicheren Terrain bewegen. Dennoch möchte man natürlich nicht auf diese Kanäle der Kommunikation nicht unterbinden und einstellen. Um nach wie vor den Weblog rechtssicher zu betreiben und nicht Gefahr einer ungebetenen Abmahnung zum Opfer zu fallen empfehle ich das Austauschen bestehender Share-Plugins. Hierzu habe ich 2 mögliche Alternativen getestet, welche ich gerne vorstellen möchte.

2 Click Social Media Buttons

Mit dem von Helmut-Peter Pfeufer entwickelten Social Media Plugin 2 Click Social Media Buttons für WordPress, können Sie für Datenschutz in ihrem Blog sorgen, denn durch einen Klick auf die Grafik wird zunächst der Leser darüber in Kenntnis gesetzt. Herkömmliche Like oder Share Plugins ermöglichen es Facebook das Surfverhalten ihrer Mitglieder mit zu protokollieren. Das Plugin verhindert, dass ungewollt Daten an Facebook, Google, Twitter & Co übermittelt werden.

Sobald das Plugin installiert ist, können Sie dies im WordPress Dashboard, unter Einstellungen >2 Klick Buttons, konfigurieren. Hier finden Sie neben Facebook und Twitter auch Google Plus sowie Flatter, welche sich mit Hilfe von Checkboxen einzeln aktivieren lassen. Zudem kann hier definiert werden, ob diese auch auf Seiten, sowie in der Artikelübersicht dergestellt werden sollen. Wahlweise können die Buttons über, oder unter dem Artikel dargestellt werden.

So schaut das 2 Click Social Media Buttons Plugin im Einsatz aus. Noch nicht aktiviert, werden die Buttons grau schimmernd angezeigt.

Social Opt In

Ein weiteres WordPress Plugin, welches sich um den Facebook, Twitter, Goolge Plus Datenschutz bemüht ist Social Opt In von Fritz Mielert. Auch dieses WordPress Plugin beinhaltet den Social Media Aktivierungsschutz (Datenschutz), so dass nicht ungewollt Daten des Lesers durch Facebook, Twitter und Google mitprotokolliert werden. Die Buttons sind bunt gehalten und signalisieren dem Leser, dass dieser zur Nutzung von Facebook, Twitter und Google Plus erst aktivieren muss.

Social Opt-In - Social Media Plugin für WordPress um Blog vor Social Media Abmahnung zu schützen

Über das Dashboard kann auch das Social Opt In Plugin entsprechend konfiguriert werden. So können Sie festlegen, welche Social Media Plattformen Sie zur Verbreitung nutzen möchten. Zur Auswahl stehen Twitter, Facebook, Google Plus sowie die klassische E-Mail. Außerdem können Sie festlegen, ob ein Hashtag oder @Twittername an einen Tweet angehängt werden soll.

Social Opt-In - Social Media Plugin für WordPress um Blog vor Social Media Abmahnung zu schützen

Fazit:

Datenschutz ist sehr wichtig, denn Datenschutz ist Vertrauen. Schütze ich meine Leser, werden diese es mir auch danken. Ich habe für mich beschlossen die Daten meiner Leser zu schützen und nutze eines der Social Media Datenschutz Plugins auf meinen Blogs.

TEILEN
Vor 20 Jahren habe ich meine erste Internetseite erstellt. Seit über 10 Jahren blogge ich nun auf diversen Blogs mit WordPress. Auf WP-Magazine veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Artikel mit Tipps, die sicherlich auch dein Interesse wecken.

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT