Man sollte immer nur das an Bord haben, was man auch nutzt. Hierzu zählen neben WordPress Plugins auch WordPress Themes. Als neuer WordPress Anwender neigt man zunächst dazu sich einige WordPress Themes zu installieren, um diese auszutesten und zu schauen, ob diese für den eigenen Blog in Frage kommen. Ist die Entscheidung für das richtige Theme gefallen, sollte man die anderen WordPress Themes deinstallieren. Diese benötigen zwar außer Webspace keine weiteren Ressourcen, müssen aber bei Updates immer mit aktuallisiert werden. Ungenutzte Themes können zudem auch ein Einfallstor für Angreifer sein.
Wie kann ich ein WordPress Theme deinstallieren?
Möchtest Du ein WordPress Theme deinstallieren, musst Du als Admin angemeldet sein. Klicke auf „Design“ > „Themes“, fahre mit dem Mauszeiger über das WordPress Theme, welches Du deinstallieren möchtest und klicke darauf. Nun wird Dir die Theme-Detail-Seite angezeigt. Hier findest Du unten rechts den Link zum deinstallieren des WordPress Themes.
Nun musst Du nur noch nachfolgende Sicherheitsabfrage bestätigen und das WordPress Theme wird deinstalliert, bzw. gelöscht. Um sicherzustellen, dass das WordPress Theme vollständig gelöscht wurde, kannst Du auch per FTP in den Theme-Ordner, unter „/wp-admin/theme/“ wechseln. Hier werden alle Themes gelistet.
Üblicherweise findest Du unter Design nur das Theme, welches Du aktiv nutzt. Alle anderen Themes kannst Du gleich löschen. Übrigens werden mit jedem WordPress Update automatisch die Standard-Themes mitinstalliert, selbst wenn Du diese bereits gelöscht hast.