WordPress Themes und Plugins eines WordPress Blogs auslesen

Welches WordPress Theme verwendet eine Seite? – Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder, wenn ich einerseits andere Blog-Projekte analysiere, aber auch einfach nur beim Surfen. Insbesondere dann, wenn man selbst bloggt und noch immer auf der Suche nach einem dafür passenden WordPress Theme ist. Doch wie findet man heraus, welches WordPress Theme dieser Blog verwendet?

Ich zeige Dir hier mehrere Möglichkeiten, mit welchen Du herausfinden kannst, welcher Blog welches WordPress Theme verwendet.

Welches WordPress Theme verwendet ein Blog

Um herauszufinden welches WordPress Theme ein Blog verwendet gibt es 4 Möglichkeiten:

Quelltext betrachten

Möchte man wissen, welches WordPress Theme ein Blog verwendet, kann man dies über den Quelltext ausfindig machen. Hierzu musst Du dir über den Browser den Quelltext des Blogs anzeigen lassen. Hier findest Du meist schnell einen Hinweis auf das WordPress Theme, indem Du innerhalb des Quelltextes nach /themes suchst. Häufig findet man dies in Verbindung mit der style.css Datei im Quelltext wieder. In unserem Fall ist es das Newspaper Theme.

WordPress Theme eines Blogs herausfinden

Hat man den Theme Namen, kann man mit Google nach dem Theme suchen. In den meisten Fällen hat man Erfolg und man findet das Theme auch. Allerdings sei gesagt, dass  es natürlich auch Eigenentwicklungen gibt, die weder kostenlos noch kostenpflichtig zur Verfügung stehen.

Theme im Footer

Bei den meisten kostenlosen Themes findet man einen Link zu deren Website im Footer. Also erst einmal nach ganz unten scrollen und schauen, ob hier möglicherweise ein Hinweis zu finden ist. Allerdings entfernen viele Blogger diese Links, was nicht gerade loyal ist. Schließlich nimmt sich hier jemand Zeit für die Entwicklung und kontinuierliche Pflege eines Themes.

Blog-Betreiber fragen

Tappt man dennoch im Dunkeln was das Theme betrifft, kann man einfach den Betreiber des Blogs anschreiben. Irgendwo auf dem Blog, ob nun im Impressum, oder über ein Kontaktformular, findet man eine Möglichkeit, um mit dem Blog-Betreiber in Kontakt zu treten. Und wer freundlich fragt, hat meist auch eine Antwort bekommen ;).

WordPress Theme über Webservice herausfinden

Immer häufiger werden Webseiten genutzt, um das WordPress Theme, aber auch WordPress Plugins eines Blogs in Erfahrung zu bringen.

wpthemedetector.com - WordPress Theme herausfinden mit wpthemedetector.comWPThemeDetector.com

Schnell, einfach und unkompliziert lässt sich über die Website WPTD (WPThemeDetector.com) das jeweilige Theme einer Website auslesen. Hierzu einfach die Website, deren Theme man in Erfahrung bringen möchte, in das Feld eintragen und schon wird das Theme ermittelt. Zudem werden neben dem Theme auch Plugins angezeigt, welche auf dem Blog im Einsatz sind. Denn oft ist es nicht nur das Theme, was einen Blog ausmacht, sondern auch der Einsatz von Plugins.

Website:
http://www.wpthemedetector.com


whatwpthemeisthat.com - Welches WordPress Theme ist dasWhatWPThemeIsThat.com

Auch mit diesem WebService lassen sich WordPress Themes und Plugins von WordPress Blogs auslesen. Im Vergleich zu WPThemeDetector wird das Ergebnis, welches in meinem Test identisch war, deutlich schneller angezeigt.

Website:
http://whatwpthemeisthat.com


WhatTheme.com - WordPress Theme eines Blgos auslesenWhatTheme.com

WhatTheme.com liest ebenfalls WordPress Themes aus. Das war es allerdings schon. Da ein Blog jedoch nicht nur aus Themes, sondern auch Plugins besteht, ist es ganz hilfreich diese auch angezeigt zu bekommen. Daher ist dieser Webservice nur bedingt zum Auslesen zu empfehlen.

Website:
http://whattheme.com

Fazit

In den meisten Fällen kann man schnell und einfach das Theme, aber auch Plugins eines WordPress Blogs auslesen. Ob nun über den Quelltext der Seite, oder mit Hilfe von Webservices, bleibt jedem selbst überlassen. Es sei jedoch gesagt, dass es auch Plugins gibt, die das Auslesen von Themes, aber auch von Plugins verhindern. Dann bleibt meist nur der Weg der Kontaktaufnahme.

TEILEN
Vor 20 Jahren habe ich meine erste Internetseite erstellt. Seit über 10 Jahren blogge ich nun auf diversen Blogs mit WordPress. Auf WP-Magazine veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Artikel mit Tipps, die sicherlich auch dein Interesse wecken.

KEINE KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT