All dies sind Punkte, mit welchen man einen Hosting Kunden glücklich macht:
- Sehr schnelle Ladezeiten
- Time to first Byte von 0,1 Sekunden
- Schnelle SSD Festplatten für MySQL & Maria DB
- sehr wenig Kunden pro CPU
- sehr viel PHP Speicher
Da können die großen Hoster wie 1&1 und Strato einpacken.
WebGo24 Performance Erfahrungen
Nachdem ich nun bei einigen Hostern bereits diverse WordPress Hosting Tarife in Anspruch nehme, habe ich mein Portfolio um WebGo24 erweitert. Dort habe ich mich für den Webhosting Business Tarif entschieden. Das Control Center von Webgo24 ist zwar schnell, könnte allerdings in Sachen User Experience sicherlich noch so etwas zulegen. Doch dann kam die Sache mit der Performance. Das Teil rennt wie ne Rakete. Time to first Byte liegt hier bei unter 0,1 Sekunden. Im Vergleich: All-Inkl. liegt bei 0.4 Sekunden und 1&1 schafft es auf 4 Sekunden. Wohl gemerkt, es handelt sich hierbei um die Zeit, die verstreicht, bis das erste Byte geladen wird. Wer nun sein Hosting bei der 1&1 oder bei Strato hat und Probleme hinsichtlich der Ladezeiten hat, der sollte sich diese Zahlen noch einmal auf der Zunge zergehen lassen. Die Performance ist um das 40fache schneller. Zudem steht einem bei Webgo24 gegenüber den 1&1 Hosting Tarifen mehr als nur ausreichend Speicher zur Verfügung. Die SQL Datenbanken laufen auf schnellen SSD Platten, was sich natürlich beim Auslesen der Daten aus der Datenbank deutlich an den Ladezeiten bemerkbar macht.
Das erste Projekt wurde somit erfolgreich transferiert und läuft nun deutlich schneller als zuvor. Nun werde ich sicherlich aber auch weitere Projekte bei WebGo24 starten, denn mit der sagenhaften Performance brauche ich keine 1&1 und kein Strato.
Wer also mit seinem Hosting Anbieter wie 1&1 oder Strato unzufrieden ist, der sollte sich auf alle Fälle WebGo24 näher anschauen. Vernünftige Preise, wenig Kunden pro CPU, schnelle SSD Festplatten, extrem schnelle Ladezeiten und sehr viel PHP Speicher! Das ist es, was ein Blogger braucht.
Und da die 1&1 zum wiederholten Male meine Bewerbung (Job) abgelehnt hat, berate ich auch künftig weiterhin freiberuflich andere Hoster und stelle diesen meine Dienste zur Verfügung. Diese wissen Qualität nämlich zu schätzen, wie sich auch zeigt!