WordPress Themes kann man nicht nur über WordPress.org beziehen. Es gibt zahlreiche Quellen, worüber man WordPress Themes beziehen kann. Doch Vorsicht, nicht jede dieser Quellen ist vertrauenswürdig. Kostenlose Themes, welche man über WordPress.org beziehen kann, bieten den Vorteil, dass sich Theme-Updates automatisch durchführen lassen. Bezieht man kostenlose Themes von anderen Quellen, muss man mitunter selbst schauen, ob es eine neuere Version des Themes gibt. Auch gibt es Themes, die einzig und allein dazu entwickelt wurden, Trojaner und Malware an die Besucher der Website zu verteilen. Das schadet nicht nur dem eigenen Ruf, sondern trägt in den allermeisten Fällen auch dazu bei, dass Google deine Seite aus den Suchergebnissen bannt.
Woher bekomme ich WordPress Themes?
Hier unsere Tipps, welchen WordPresse Theme Quellen Du trauen kannst:
WordPress.org
Alle Themes welche Du über WordPress.org beziehen kannst, sind in der Regel vertrauenswürdig. Bei der Wahl des Themes solltest Du jedoch darauf achten, wann das Theme zuletzt ein Update erhalten hat. Liegt der Update-Zyklus mehrere Monate, vielleicht sogar bereits Jahre in der Vergangenheit, solltest Du von einer Installation Abstand halten.
Premium-Theme Anbieter
Kostenpflichtige WordPress Themes werden meist regelmäßig aktualisiert und entsprechend sicher programmiert. Denn wer Geld für ein Theme nimmt und damit seinen Lebensunterhalt bestreitet, benötigt auch eine positive Reputation, die dem Anwender zeigen, dass andere WordPress Anwender mit dem Kauf des Themes und dem damit verbundenen Service zufrieden sind. Ich beziehe meine Themes meist über Themeforest, bzw. auch über von WooThemes.
Security-Plugins installieren
Möchtest Du dennoch ein kostenloses Theme installieren, dessen Quelle Dir nicht unbedingt vertrauenswürdig erscheint, kann Dir das passende WordPress Plugin helfen, das Theme auf Sicherheitslücken zu testen. Hierzu kannst Du beispielsweise das WordPress Plugin „Theme Check“ verwenden.