Gerade eben hatte ich das Problem, dass ich in einem Beitrag ein iFrame einbetten wollte. WordPress verhindert dies jedoch. Also auf die Suche nach einem dafür passenden Plugin gemacht um iFrames mit WordPress zu ermöglichen.
Hier kann ich das Pageview Plugin empfehlen. Mit einer aktuellen WordPress Version einfach unter Plugins den Punkt „Installieren“ auswählen und nach „iFrame“ suchen. Unter den Suchergebnissen befindet sich bereits auf der ersten Seite das Pageview Plugin.
Update:
Inzwischen lassen sich auch problemlos iFrames in WordPress implementieren. Hierzu einfach im Post oder auf der Seite von Visuell auf Text wechseln und an der gewünschten Stelle den iFrame Quellcode einbinden. Häufig kommt die Verwendung von iFrames bei Partnerprogrammen welche Preisvergleiche anbieten zum Einsatz, wie beispielsweise Check24, Tarifcheck24 oder Finanzen.de. Diese bieten jedoch mitunter auch andere Möglichkeiten der Integration, wie eigens dafür entwickelte WordPress Plugins. Einfach mal beim Partnerprogramm nachschauen.
iFrames solltest Du (ver)meiden. Selbst Google Maps lässt sich ohne iFrame einbinden.
hallo,
wie bindet man denn Google Maps ohne iFrame ein?
gruss
roland
Für das Einbinden von Google Maps kann ich folgendes Plugin empfehlen – http://wordpress.org/extend/plugins/google-maps-for-wordpress/. Bei jedem BlogPost und jeder Seite kann so Google Maps integriert werden.
Warum unterbindet denn WordPress bei dir iFrames? Wenn man in die HTML-Version wechselt, dann funktioniert das doch?!
[…] iFrames in WordPress einbetten funktioniert out-of-the-box NICHT. Mit dem WordPress Plugin Pageview kann man allerdings Abhilfe […]
Ich kann hier Advanced iframe plugin empfehlen.
http://wordpress.org/plugins/advanced-iframe/
Da kann man nicht nur einfach einen iframe einbinden sondern auch z.B. Styles ändern und Elemente ausblenden.