Wie bereits angekündigt möchte ich jeden Monat die Top 10 WordPress Themes vorstellen. Diese Top 10 Themes für WordPress werden jeden Monat aus neu gefundenen bzw. alt bewährten Themes zusammengewürfelt. Es gibt so viele kostenlose WordPress Themes, dass sich ein Kauf eines Premium Themes meist nicht lohnt. Vor allem in Bezug auf die Qualität haben die WordPress Themes deutlich an Attraktivität zugelegt.

Nun möchte ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen und wünsche gutes Gelingen bei der Umrüstung auf ein neues Theme.

ClearBlue ist ein gelungenes Beispiel für ein Top 10 WordPress Theme. Die Farben sind gut aufeinander abgestimmt.

Weitere Informationen im Detail: 3spaltig, blau, Sidebar rechts, abgerundete Ecken, Widget tauglich, hell

Top 10 WordPress Theme September - ClearBlue

ClearBlue Theme für WordPress herunterladen
Vorschau WordPress ClearBlue Theme

Das WordPress Theme „Studio“ ist für die private Nutzung kostenlos. Auch hier sind die Farben gut auf einander abgestimmt.

Top 10 WordPress Theme September - Studio

Studio Theme für WordPress herunterladen
Vorschau WordPress Studio Theme

Weitere Themes findet Ihr hier:

  • www.themescore.com 113 Free WordPress Themes/ 113 kostenlose WordPress Themes
  • www.smashingmagazine.com 100 Excelent free WordPress Themes/ 100 kostenlose WordPress Themes
  • www.smashingmagazine.com 83 Beautiful WordPress Themes/ 83 schöne WordPress Themes
  • www.drweb.de 80 WordPress Themes/ 80 freie WordPress Themes bei Dr. Web.
  • www.themelab.com 72 Free WordPress Themes/ 72 kostenlose WordPress Themes
  • www.skinpress.com 61 Free 125 x 125 WordPress Themes/ 61 kostenlose 125×125 WordPress Themes
  • www.hackwordpress.com 55 Premium WordPress Themes/ 55 kostenpflichtige WordPress Themes
  • www.smashingmagazine.com 30 Free WordPresss Themes/ 30 kostenlose WordPRess Themes
  • www.unmatchedthemes.com 20 Free WordPress Themes/ 20 kostenlose WordPress Themes
  • www.nattywp.com 20 Free WordPress Themes/ 20 kostenlose WordPress Themes
  • www.hackwordpress.com 13 Free Magazine Style WordPress Theme/ 13 kostenloseWordPRess Themes im Magazine Stil
  • www.dailyblogtips.com 13 Free 125 x 125 WordPress Themes/ 13 kostenlose 125×125 WordPress Themes
  • www.wpzone.com 6 Free WordPress Themes/ 6 kostenlose WordPress Themes

Wer mit Photoshop ein eigenes WordPress Theme erstellen möchte, findet bei Themetation eine wirklich ausführliche Anleitung.

Natürlich kann man auch direkt bei WordPress.org auf die Suche nach passenden Themes gehen, die Auswahl fällt m. E. jedoch eher bescheiden aus.

TEILEN
Vor 20 Jahren habe ich meine erste Internetseite erstellt. Seit über 10 Jahren blogge ich nun auf diversen Blogs mit WordPress. Auf WP-Magazine veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Artikel mit Tipps, die sicherlich auch dein Interesse wecken.

3 KOMMENTARE

  1. sehr schön, vor allem nochmal die Katalogauflistung. Bin gerade auf der Suche nach mehreren qualitativ guten Themes.
    Wie ist das denn eigentlich mit durch Autoren „verstecktem“ Code in den Themes. Da hört man ja wildes Zeug – falsche Werbe-Einblendungen, etc.
    Gibt es diesbezüglich auch Erfahrungen oder sogar schwarze Listen?

    Gruss,
    Knut

  2. Hallo und guten Tag,

    ich verwende ausschließlich PhotoShop, um meine Bilder, etc zu bearbeiten. Ich bin begeistert von den Themes und wollte ganz kurz erwähnen, dass ich bisher keine großen Probleme hatte.
    Gibt es weitere Informationen zum Einlesen, wie es mit PhotoShop aussieht und welche Möglichkeiten sich dort bieten???

    Danke!

    🙂

  3. Also „falsche“ Werbeeinblendungen sind mir bislang noch nicht untergekommen. Man ein Theme-Entwickler nutzt schon eine Code-Verschlüsselung, beispielsweise im Footer. Dies ermöglicht dem Entwicker, dass er auf verschlüsselte Weise einen Backlink auf seine eigene Seite platziert. Nun denkt vielleicht manch einer „kein Problem, einfach den verschlüsselten Code entfernen“ – dann fangen allerdings die Probleme an. In den meisten Fällen ist dann die Formatierung kaputt und man muß sich durch den kompletten Code bzw. das CSS wühlen.

    Was die versteckte Werbung betrifft – in zahlreichen Themes ist bereits der Google Adsense Code implementiert. Diesen muß man lediglich ersetzen. Wer nun auf Nummer sicher gehen möchte, der schaue sich die Hyperlink-Eigenschaften an, bzw. läßt sich über den Browser den Quelltext anzeigen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT